ein Online Rätselspiel von Kindern für Kinder!

Entwickelt im "Workshop für junge User & Producer" mit Didier Hampl.


"digi:fit"? "Apps & Informatik"? "digi:creative"? → informieren & mitmachen


So kannst du mitmachen!

Wie du eine Spielrunde in 5 Schritten gestalten
und an digi:tivity einsenden kannst!

1
Bildrätsel erfinden
  • Überlege dir zuerst, welches Rätsel du gerne für alle, die hier spielen, zusammen stellen möchtest.
  • Überlege dir auch, in welcher Kategorie im Spiele-Menü du es gerne finden würdest.
  • Bestimme die Schwierigkeitsstufe: ist LEICHT, ist SCHWER und ist SEHR SCHWER!
  • Mache ein Foto oder suche das passende Bild auf pixabay (kostenlose Bilder zum downloaden)
  • Das Bild oder Foto sollte wirklich schön oder ansprechend sein! Es muss Querformat haben (hochformatige Bilder können nicht eingebunden werden!). Die Qualität (Auflösung) sollte sehr gut sein mit einer Mindestgröße von 1920 x 1080px (Pixel). Das entspricht dem Youtube-Video-Format von 1080p.

Einfaches Beispiel
mit Anleitung und Video!

auf digi.komp 4 → "Bilderrätsel"

geeignet ab der 3. Schulstufe VS

E-Learning zu Bildbearbeitung online mit "Pixlr"! Mit Videos!

auf schule.at

geeignet ab der 1. Unterstufe NMS/AHS/BRG

1
2
3
4
5
6
schließen


Spielesammlung

12

90
Zeit-Punkte Startkapital für diese Runde!

1
2
3
Vergleiche die Lage eines blauen Punktes
mit der passenden Stelle in einem
der drei Puzzle-Formen.
Klicke sie beide schnell hintereinander an!
Viel Erfolg!
Was rinnt in die Tanks hinein?
Welcher Tank läuft als erstes voll?
Welches Geräusch hörst du hier?
Wahr oder Falsch? Ja oder Nein? 1 oder 0?
Zur Lösung musst du alle Fragen beantworten!
GERÄUSCHERÄTSEL
Lösungs Bild
Badewanne nach
dem Stöpsel ziehen?
Wahr
oder
Falsch
Regen, der auf
das Dach trommelt?
Ja
oder
Nein
Badewanne wird mit Wasser eingelassen?
1
oder
0
Zahlenrätsel!
Alle Wassertanks
(10)
Zeit Punkte
(90)
=
"Hast du diesmal viele Zeit Punkte geschafft?"
Auf zur zweiten Runde!

digi-creative-icon

digi:creative

digi-dev-icon

digi:teams

digi-random-icon

zufälliges
Spiel laden

digi:teams!
Tolle Spiele und ihre EntwickerInnen!
11

"HARRY POTTER"! Johanna und Anna haben sich sehr viel einfallen lassen! Ein Spiel für echte Harry Potter Fans!

Zeitlos genießen und ohne Punkte. Tolle Optik, witzige Spielzüge und viel schnelle Mausarbeit ist gefragt! Teilweise in englischer Sprache musst du auch übersetzen. Und die Frage lautet: WO schläft die "Crazy Cat"? Gratulation! → Spiel mit!
10

"ZU BESUCH IN FRANKREICH - TYPISCHE SPEISEN"! Johanna läßt sich in Frankreich nicht nur die leckeren Quiches schmecken, sondern kommt auch mit einem beliebten Rezept nach Hause!

Einfallsreichtum, tolles Konzept, detailierte Grafik, Teamplayer-Kooperation mit dem Programmierer, mit eigenem Song (Text & Musik) und Video, Übersetzungen, Recherchen, Kurzbefehlen - die Liste wäre noch länger! Auf den Punkt gebracht: Johanna ist eine digitale Allrounderin geworden, die sich zu helfen weiß! Dieses Spiel ist für Genießer*innen und smarte Denker*innen! Gratulation! → Spiel mit!
9

"TIERBABYS FREUNDE"! Sigrid, Marina und Johanna lieben Tierbabys! Darf man sie auch füttern? Und was fressen sie gerne?

Nach einem einfachen Start wird es plötzlich zum "Lernspiel" im Umgang mit Computern mit "Logik"-Fragen für "Lesen und Schreiben"-Profis! Wer dabei schwindelt bekommt ein ganz besonderes "Haustier"! Gratulation! → Spiel mit!
8

"TIERE SIND KLUG!" - bestätigt das Entwicklerteam "LUSTIGE TIERE GRUPPE" Katrina, Phelea und Johanna.

Sie haben ein ganz "leichtes" Spiel für VolksschülerInnen erfunden, damit es auf der ganzen Welt gespielt werden kann! Sie zeigen ganz "GROSS", wie man Katzenaugen einfärbt, Bildbearbeitung richtig professionell angeht und Tiergeräusche aufnimmt. Gratulation! → Spiel mit!
7

"WAS WIR GERNE ESSEN!" - ist schnell gesagt!
Aber welche Zutaten braucht man dazu?

Ein Besuch in den bildgewaltigen Ausstellungsräumen von Maxi, Nina und Hannah mit lehrreichen Einzelheiten rund um lecker Kochen, erlesenen Kräutern und Gesundheit! Ein schnelles Spiel mit "GAME OVER!"-Funktion! Gratulation! → Spiel mit!
6

"ROBBENBABIES". Wie man Bildgeschichten erzählt und ein bisschen verrückt sein darf!

Bei diesem Spiel begegnet ihr Chantal, Kevin, Bob und Lilly, und alle sind suuper gestylt von Lenia, Theresa, Lea und Clara! Mit pixlr.com, schwierigen Themen wie "Transparenz" und jeder Menge "Workflow". "GUCCI"? Aber ja! Gratulation! → Spiel mit!
5

"SOKI - DIE SCHILDKRÖTE". Es geht auch ganz anders!
GIFs und Video einbinden? JA!

Ohne Basiswissen am Computer nicht zu schaffen: Kurzbefehle ("C" und "V"), Zahlen richtig zuordnen, Ausdauer für Recherche. Dalis und Maxi arbeiten mit homemade Video, eigenen Bildern, pixlr.com und Feeling für Zeit. Gratulation! → Spiel mit!
4

"KÖRÖSI MARATHON".
Das IT-Team des BRG Körösi Graz hat ein Spiel eingesandt!

Mit insgesamt sieben Spielrunden fordert das Team rund um Bernhard Weninger eure Konzentration und Ausdauer heraus! Ein buntes, abwechslungsreiches Spiel für richtige digi:tivity Profis! Gesamtpunkte bis über 560! Gratulation! → Spiel mit!
3

"MY LITTLE PONY MOVIE".
Ein Spiel rund um Freundschaft und Herzlichkeit!

Lena hat ihre eigene Arbeitsweise entwickelt. Mit (10 Fingersystem!)-Konzept, dramaturgischen Audioschnittideen, pixlr.com, Youtube und Detailreichtum (Fragen UND "Puzzleteile", Rätsel im Worträtsel). Gratulation! → Spiel mit!
2

"WELPEN, WOLF, WERWOLF".
Ein neues digi:tivity Spiel für genaue HinguckerInnen!

Moritz, Theo, Maxi und Kevin spannen den Bogen von süßen Vierbeinern bis zum Fabelwesen. Mit pixlr.com, Sounds von freesound.org, 10 Fingersystem im Konzept, Kurzbefehlen und Interesse am Programmieren! Gratulation! → Spiel mit!
1

Das Spiel "COOLE EINHÖRNER" ist fertig und online!!
Wer ist noch ein Einhorn-Fan?

Hannah, Nina und Theresa haben im "Workshop für junge User und Producer" gemeinsam mit Didier Hampl, Laptop, Maus, Kurzbefehlen, pixlr.com, Audacity, Mikrofon uvm als erstes Team ein Spiel umgesetzt! Gratulation! → Spiel mit!
Du möchtest sebst kreativ werden und eine Spielrunde gestalten?
Wie du Spiele-EntwicklerIn werden kannst, erfährst du →
hier...
Infos zum "Workshop für junge User und Producer"!
learning by doing - Tipps&Tricks! → hier...


ganz nach oben